Für Unternehmen
Viele Menschen denken beim Thema Treibhausgase zunächst an Flugzeuge, Kreuzfahrtschiffe, Fabriken und ähnliches mehr. Doch ein Bereich wird in diesem Kontext oft noch vernachlässigt: Unser heutiges digitales Nutzerverhalten im Internet, dessen globaler CO₂-Fußabdruck vergleichbar ist mit dem des Flugverkehrs. Facebook alleine stößt bereits so viel CO₂ aus, wie 30.000 Bürger:innen in der Europäischen Union zusammen. Bis 2025 könnte die jährlich generierte Datenmenge auf 175 Zettabyte steigen und somit signifikant zum Anstieg der CO₂-Emissionen des ICT*-Sektors beitragen. Bis 2040 könnten die Emissionen dieses Sektors 14 % der weltweiten Gesamtemissionen ausmachen.
CO₂free setzt genau hier an und will Privatpersonen und Unternehmen helfen, ihren digitalen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Dafür haben wir eine App entwickelt, mit der Smartphone-User:innen erstmals ihre Klimabilanz aktiv verbessern können. Mit einem Swipe können alte, unwichtige oder doppelte Dateien, Fotos und Videos gelöscht und somit massiv Daten eingespart werden.
Nutzer:innen können mit der App zudem die verbliebenen Klimaeffekte ihrer Smartphone-Nutzung auszugleichen, indem sie CO₂free beauftragen, CO₂-Zertifikate dem eigenen ökologischen Fußabdruck entsprechend stillzulegen.
Das ist auch für Unternehmen und andere Organisationen spannend, denn sie können mit der App ihr eigenes Klima-Engagement stärken, ihre Kund:innen zum Klimaschutz ermuntern und zudem im Rahmen von Unternehmenspartnerschaften wertvolle exklusive Daten bekommen, die unsere App generiert.
Mitmachen ist ganz einfach: Als Unternehmen zahlt man eine Lizenzgebühr, um Teil des CO₂free-Netzwerks zu werden. Dadurch erhält man einen Business-Zugang und kann im Rahmen der App Werbemöglichkeiten nutzen, Kund:innen Gutscheine für den kostenpflichtigen Teil von CO₂free ausstellen und User:innen dazu ermuntern, von der CO₂-Zertifikatsstilllegung Gebrauch zu machen.
* ICT = Informations – and communications technology
Quellen: Informationsdienst der deutschen Wirtschaft (2019); Europäische Kommission (2020); Umweltbundesamt (2018, 2020)
Julian Raeder
Vorteile und
Kooperationsmöglichkeiten
Klimaschutzimage
Neben der Möglichkeit, Partner von CO₂free zu werden, können Unternehmen ihren Beschäftigten Anreize für den Klimaschutz setzen. Für Firmen bringt das einen zusätzlichen Image-Gewinn, außerdem stärken sie ihre Arbeitgeber-Marke und werden damit für neue (Fach-) Kräfte attraktiver. Insbesondere bei jüngeren Bewerber:innen spielt das Thema „nachhaltiger Arbeitgeber“ eine immer größere Rolle und kann darüber entscheiden, welchen Job High Potentials annehmen.
Rabatte
Alle User:innen, die unsere CO₂free-App nutzen, sammeln damit Bonuspunkte. Diese Punkte können sie gegen Gutscheine und Rabatte von Firmen eintauschen. Als Unternehmenspartner haben Sie die Möglichkeit, hier eigene attraktive Angebote und Kaufhinweise zu positionieren, um Ihren Absatz zu steigern und (neue) Kund:innen unter unseren klimabewussten aktiven App-Nutzer:innen zu gewinnen.
Gütesiegel
Die Nutzer:innen unserer App bekommen ein digitales personalisiertes Gütesiegel. Das Siegel kann bspw. in E-Mail-Signaturen und Social-Media-Kanälen eingebunden werden. Das steigert die Sichtbarkeit von CO₂free und ermuntert mehr Menschen, unsere App zu nutzen – und erhöht damit auch die Reichweite der Unternehmen in unserem Netzwerk.